GESUNDE ENERGIE MIT DEM NATÜRLICH GUTEN AUS GETREIDE, die Ihr Baby für einen aktiven Tag zum Entdecken, Spielen und Lernen braucht. 1 x am Tag Milch-Getreidebrei
Das empfehlen unabhängige Experten für Baby-Ernährung. Der Milch-Getreidebrei ist eine wichtige Beikostmahlzeit. Die Kombination aus Getreide und Milch liefert gesunde Energie, hochwertiges Eiweiß und Calcium.
Aufbewahrungs- & Verwendungsbedingungen
Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder verschließen, kühl und trocken aufbewahren - Inhalt innerhalb von 3-4 Wochen aufbrauchen.
Zubereitung
Bitte halten Sie folgende Zubereitungsanleitung für die Gesundheit Ihres Babys genau ein. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Erwärmen Sie Babynahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr).
frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 50° C abkühlen lassen
ca. 5 EL ( 50 g) Brei in den Teller geben
140 ml Wasser hinzugeben
mit einem Löffel anrühren - fertig ist der Brei
Getreidemehl (31,3%) (Weizen **, Reis, Hafer **, Hirse, Roggen **, Gerste **, Mais), entmineralisiertes Molkepulver (aus Milch) (19%), Butterkeksmehl (18%) (Weizenmehl, Zucker, Butter, süßes Molkepulver (aus Milch) (1%), Anhebungsmittel (Kaliumcarbonat), Säuerungsmittel (Zitronensäure), natürliches Vanillearoma, Magermilchpulver (16%), Gemüsefett (Palm, Raps, Kokosnuss, Sonnenblumenöl, Emulgator; Sojuthezin), Zucker, Molkeprotein (aus Milch) (1%), Mineralmischung (Calciumcarbonat, Eisenfilmdiphosphat, Kaliumjodid), Maltodextrin, Vitamin-Mischung (Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6) ** Vollkornkörner
Hinweis: Die Informationen zu Inhaltsstoffen und die abgerundeten Durchschnittswerte für Ernährungswerte beziehen sich auf die aktuellen Rezepte . Bei Änderungen können Produkte in bestehenden und neuen Kompositionen im Handel erhältlich sein, so dass wir einen ergänzenden Vergleich mit den Informationen auf der Verpackung empfehlen. Abweichungen können sich auch in Übergangszeiten aus neuen gesetzlichen Anforderungen oder anderen veränderten Bedingungen ergeben. P>
Ernährungsinformationen pro 100 g p>
Energie: 1826kj / 434kcal
Fett: 12.0g
davon gesättigte Fettsäuren: 5,9 g
Kohlenhydrate: 65,6 g
davon Zucker: 35.3g
Protein: 14.0g
Salz: 0,25 g p>
Referenzbetrag für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kj / 2000kcal)
p>